05.05.2013 -The winner is … Pokerliga.at!

Vergangenen Samstag fand die dritte Sammelrunde der 1. bwin Poker-Bundesliga in Amstetten statt. Wie bereits in den letzten Jahren wurde die Runde auch heuer wieder in Kooperation mit dem Pokerclub Amstettner Kings im Gasthof zur Rennbahn ausgetragen.
Als Tabellenführer waren gleich zwei Vereine nach Niederösterreich angereist – Sette Rosso und die Hobby Kartenspieler Wien konnten bei den ersten beiden Sammelrunden der Saison jeweils einen zweiten und einen dritten Platz einfahren. Während es für die Hobby Kartenspieler auch am dritten Spieltag wieder nahezu perfekt lief und sich die Spieler rund um Obmann Erwin Kloiber nur einem einzigen Verein geschlagen geben mussten, erwischte Sette Rosso einen rabenschwarzen Tag und das Team von Claudia Volf musste sich mit dem enttäuschenden letzten Platz begnügen.
Die beste Performance lieferte bei der 3. Sammelrunde der 1. bwin Poker-Bundesliga jedoch Pokerliga.at ab. Sowohl in den Team Multi Table Turnieren als auch den Sit’n’Go’s führte an diesem Tag kein Weg an den Niederösterreichern vorbei und damit feierten die Spieler rund um Kapitän Norbert Seyfried den ersten Bundesligatriumph in der Vereinsgeschichte. Der 3. Platz ging an einen weiteren Niederösterreichischen Pokerverein – Poker Club 7-3 All In. Am Ende fehlten dem Team von Kapitän Mario Halbertschlager zwar 15 Punkte auf den Tagessieger, dennoch überwog die Freude über den ersten Podestplatz in dieser Saison. Das ÖPBL-Team gratuliert den Topvereinen dieser Runde herzlich!
In der Tabelle der 1. bwin Poker-Bundesliga sind die Hobby Kartenspieler Wien nach dem dritten Podestplatz in Folge nun alleiniger Tabellenführer und gehen damit als Titelfavoriten in die zweite Saisonhälfte. Auf dem zweiten Platz liegt der Pokerclub Amstettner Kings – der Rückstand auf die Spitzenreiter beträgt 9 Punkte. Mit weiteren 2 Punkten Rückstand liegt Vienna Calling auf dem dritten Zwischenrang. Im Kampf um den Abstieg hat derzeit der Poker Club High Stakes die schlechtesten Karten. Aber auch der amtierende Meister, Elite Poker Club Vienna, blickt auf eine enttäuschende erste Saisonhälfte zurück und muss bei den verbleibenden drei Sammelrunden eine meisterhafte Leistung abrufen um den Verbleib in der höchsten Spielklasse Österreichs aus eigener Kraft zu fixieren.
Das ÖPBL-Team wünscht allen Bundesligavereinen und Spielern eine erholsame Sommerpause und freut sich schon auf die 4. Sammelrunde der 1. bwin Poker-Bundesliga, welche am 7. September 2013 in Wien stattfindet.