13.06.2012 -Sommerpause in der Bundesliga!

Die erste Hälfte der Saison 2012 ist zu Ende und die bwin Poker-Bundesliga verabschiedet sich in die Sommerpause. In den ersten Spieltagen konnten vor allem die Wiener Vereine auf sich aufmerksam machen. Alle Sammelrunden wurden von Vereinen aus der Bundeshauptstadt gewonnen.
In der höchsten Spielklasse Österreichs konnte Vienna Calling die erste Runde der Saison gewinnen und liegt derzeit auf dem dritten Tabellenrang. Mit nur zwei Punkten Vorsprung liegt der Pokerclub Austrian Bullets, der die letzten beiden Sammelrunden vor der Sommerpause für sich entscheiden konnte, auf Tabellenplatz zwei. In Führung und damit inoffizieller „Sommermeister“ ist der Elite Poker Club Vienna. Für einen Sieg hat es in der ersten Saisonhälfte zwar noch nicht gereicht, aber mit drei Podestplätzen, ist der Wiener Traditionsverein Titelfavorit Nummer 1. Abstiegsgefährdet sind zur Halbzeit Sette Rosso sowie die Hobby Kartenspieler Wien.
In der 2. bwin Poker-Bundesliga konnte der PSV Check Raisers die ersten beiden Sammelrunden für sich entscheiden, führt damit die Tabelle an und hat gute Chancen im Herbst den Aufstieg in die 1. Liga zu fixieren. Nur 7 Punkte dahinter folgt die Zweitligamannschaft des Pokerclub Austrian Bullets, welche in der Saison 2012 bis dato nie schlechter als auf Rang vier platziert waren. Mit lediglich einem Punkt Rückstand geht die Zweitmannschaft des Elite Poker Club Vienna auf dem dritten Tabellenplatz in die Sommerpause.
In der Season-MVP Tabelle der 1. bwin Poker-Bundesliga geht Bernhard Leeb vom Pokerclub Showdown als Führender in die Sommerpause. In der 2. Liga liegt zur Halbzeit Uwe Hütter vom Elite Poker Club Vienna II an der Spitze. In beiden Ligen sind die Top 10 nur durch wenige Punkte getrennt und Vorentscheidung ist daher noch lange keine gefallen.
Das Team der ÖPBL wünscht allen Bundesligavereinen und -spielern eine erholsame Sommerpause und freut sich schon auf die zweite Saisonhälfte!