22.05.2012 -Sieg für Bullets und Vienna Calling!

Vergangenen Samstag fand das „Pre-Summer-Special“ der bwin Poker-Bundesliga in Sitzendorf statt. Zum ersten Mal in der Geschichte der Österreichischen Poker-Bundesliga wurde ein Event in einem riesigen Festzelt durchgeführt. Insgesamt 25 Vereine der beiden Ligen kämpften also in dieser ebenso einzigartigen, wie genialen Location um den Tagessieg, Punkte für die Tabelle sowie Medaillen und Pokale.
In der 1. bwin Poker Bundesliga gelang dem Pokerclub Austrian Bullets nach dem Triumpf in Sammelrunde 2 ein back-to-back Erfolg. Mit nur 2 Punkten Rückstand landeten der Elite Poker Club Vienna und der Pokerclub Showdown ex-aequo auf dem zweiten Platz. In der Tabelle der höchsten Spielklasse liegt damit weiterhin der Elite Poker Club Vienna mit 60 Punkten (zwei zweite und ein dritter Platz in dieser Saison) an der Spitze und geht als Halbzeitführender in die Sommerpause. Auf dem zweiten Tabellenrang liegt nach dem Triumph in Sitzendorf der Pokerclub Austrian Bullets mit 55 Punkten und den dritten Zwischenrang belegt mit 53 Punkten Vienna Calling! Weniger gut verlief die erste Saisonhälfte für Sette Rosso und den Aufsteiger Hobby Kartenspieler Wien. Die beiden Vereine befinden sich momentan am Tabellenende und befinden sich mitten im Abstiegskampf.
In der 2. bwin Poker-Bundesliga konnte der Seriensieger der ersten Runden, PSV Check Raisers, nicht an die gezeigten Leistungen anschließen und musste sich mit dem neunten Platz zufrieden geben. Den Tagessieg beim „Pre-Summer-Special“ holte dich die Zweitligamannschaft von Vienna Calling. Mit lediglich einem Punkt Rückstand belegten auch in der zweithöchsten Spielklasse zwei Vereine den zweiten Platz, Smokin Aces – Pokerverein Ternberg und Dart & Poker Club M-Trans. Für beide Vereine war dies nicht nur das beste Ergebnis in der Vereinsgeschichte, sondern auch der erste Stockerlplatz in der Bundesliga. Die Tabelle führt weiterhin der PSV Check Raisers an und bleibt damit nach drei Spieltagen Aufstiegskandidat Nummer 1. Auf dem zweiten Platz liegt wie in der 1. Bundesliga der Pokerclub Austrian Bullets und auf Platz 3 liegt der Elite Poker Club Vienna.
Das ÖPBL-Team gratuliert allen Gewinnern herzlich und bedankt sich beim Kooperationsverein Poker Sport Verein Sitzendorf für eine tolle Sammelrunde. Nach der Sommerpause startet Anfang September die zweite Hälfte der bwin Poker-Bundesliga Saison 2012. Dann wird sich entscheiden wer sich den Meistertitel sichern kann und wer die Auf- bzw. Absteiger sind.