05.09.2010 -Poker Dynamites holen ersten Saisonsieg!

Die erste Saisonhälfte der höchsten Spielklasse Österreichs lief für den amtierenden Meister, die Poker Dynamites aus Wien, nicht ganz nach Wunsch. Doch bei der vierten Sammelrunde, welche vergangenen Samstag in Amstetten stattfand, zeigte die Truppe rund um Obmann Ulf Rieder, dass sie die Mission Titelverteidigung noch lange nicht aufgegeben haben. Nach einem miserablen Start in die Sammelrunde – in Sit‘n‘Go Heat 1 erspielten die Dynamites lediglich 10 von 40 möglichen Punkten – kam der Meister immer besser in Schwung. Im zweiten Heat legte man mit ausgezeichneten Sit‘n‘Go Ergebnissen und durch meisterliche Leistungen in den Team Multi Table Turnieren den Grundstein für den Tagessieg. Spannend blieb es aber bis zur letzten Hand. Im finalen Team MTT lautete das Heads-Up PSC Five Spades vs. Poker Dynamites.
Gewinnen die Dynamites das Turnier so sind sie auch Tagessieger, bei einer Niederlage würde der Sieg jedoch an den Poker Club High Stakes gehen. Schlussendlich bezwang Gustav Floszmann (POD) seinen Kontrahenten, Helmut Ofner (PCFS), und wurde von seinen Teamkollegen gebührend gefeiert. Durch den Tagessieg schoben sich die Dynamites in der Bundesliga Tabelle auf Platz 2 – der Rückstand auf den Tabellenführer, Pokerclub Showdown, beträgt 16 Punkte. Mit dem silbernen Bundesliga Pokal musste sich an diesem Tag – wie bereits erwähnt – der Poker Club High Stakes zufrieden geben. Auf dem dritten Tagesrang landeten bei dieser Runde gleich 2 zwei Vereine – Pokerliga.at und der Gastgeberverein dieser Runde, der Pokerclub Amstettner Kings. Auch im Abstiegskampf bleibt es weiterhin spannend. Zwischen dem Tabellenzwölften und dem momentanen Tabellenschlusslicht liegen lediglich 10 Punkte – auch hier ist also noch lange keine Entscheidung gefallen. Das APSA-Team gratuliert allen Gewinnern und bedankt sich beim Pokerclub Amstettner Kings für eine perfekte Kooperation. Ende Oktober könnte in Kitzbühel bei der fünften Sammelrunde bereits eine Vorentscheidung – sowohl im Abstiegskampf also auch im Rennen um den Meistertitel – fallen.