11.10.2010 -Doppelsieg in Feldkirchen!

Am Samstag fand die fünfte und damit vorletzte Sammelrunde der 2. Bundesliga statt. Als Tabellenführer kam der Pokerverein Sette Rosso aus Wien nach Feldkirchen (Steiermark). Die Wiener wollten ihre Tabellenführung nicht nur verteidigen, sondern durch ein weiteres gutes Ergebnis auch ausbauen. Jedoch verlief es diesmal nicht ganz nach Wunsch, am Ende klassierte man sich „nur“ auf dem 8. Platz. Besser lief es an diesem Tag für den Kooperationsverein dieser Runde Wagnitzer Winter Poker Season. Nicht nur an den Sit‘n‘Go Tischen bewiesen die Steirer ihre Nervenstärke, auch bei den beiden Team Mutli Table Turnieren, von denen eines sogar gewonnen wurde, zeigten die Hausherren, dass sie alles in ihrer Macht mögliche tun um das erklärte Saisonziel, Aufstieg in die 1. Bundesliga, zu erreichen. Ebenfalls stark spielte an diesem Tag die Zweitligamannschaft der Poker Dynamites aus Wien. Nach einem schwachen ersten Sit‘n‘Go Heat – nur 9 von 40 möglichen Punkte wurde erspielt – legten die Wiener von Runde zu Runde einen Zahn zu. Vor allem dank einem 2. und einem 3. Platz in den beiden Team MTTs holten die Dynamites quasi auf der Zielgeraden die Spieler von Wagnitzer Winter Poker Season noch ein und es gab erstmals in der Geschichte der 2. Bundesliga einen ex-aequo Sammelrundensieg. Ein kräftiges Lebenszeichen kam von einem weiteren steirischen Verein. Der Pokerclub Peggau sicherte sich mit lediglich 4 Punkten Rückstand auf die beiden Tagessieger den 3. Platz und damit den ersten Stockerlplatz in der Saison 2010. In der Tabelle hat sich auch einiges getan. Neuer Tabellenführer sind die Poker Dynamites, auf dem zweiten Tabellenrang liegt weiterhin der Point Poker Club und auf den dritten Tabellenplatz abgerutscht ist der Verein Sette Rosso. Da der Abstand zwischen Tabellenführer und Platz 5 derzeit nur 11 Punkte beträgt ist ein spannendes Saisonfinale vorprogrammiert. Das APSA Team gratuliert allen Siegern herzlich, bedankt sich nochmals bei Wagnitzer Winter Poker Season für eine tolle Sammelrunde und freut sich schon auf das Bundesliga Finale, welches am 20. November 2010 in Waidhofen/Ybbs im wunderschönen Schloss an der Eisenstraße stattfindet.