Geschichte

Knapp 1 ½ Jahre nach Gründung der Austrian Pokersport Association (APSA) wurde im Jänner 2008 mit der Österreichischen Poker-Bundesliga (ÖPBL) ein weltweit einzigartiges Projekt ins Leben gerufen.

Die Aufgabe der ÖPBL liegt in der Ausrichtung einer offiziellen Poker-Vereinsmeisterschaft in Österreich, um dem heimischen Pokerwesen eine Struktur zu geben und jene Rahmenbedingungen zu schaffen, die auch in anderen Sportarten gegeben sind. Der sportliche Wettstreit zwischen Vereinen im Sinne eines Leistungsvergleiches wird gefördert und entsprechende Maßnahmen für die optimale Durchführung der einzelnen Bundesliga-Veranstaltungen werden gesetzt. Damit unterstützt die ÖPBL auch die Zielsetzung der Austrian Pokersport Association im Hinblick auf die Anerkennung von Poker als Denksport.

Von Beginn an wurde die Entwicklung eines ansprechenden Turniermodus fokussiert. Daraus entstand ein Meisterschaftssystem bei dem alle teilnehmenden Vereine in Teams zu je sechs Personen zusammenkommen und an sechs Spieltagen pro Saison gegeneinander antreten um Punkte für die Bundesliga-Tabelle zu erspielen. Der punktestärkste Verein am Ende der Saison darf sich „Österreichischer Poker-Bundesliga Meister“ nennen. Zudem wird der beste Einzelspieler der Saison mit der Most Valuable Player Trophäe gewürdigt.

Der Erfolg des ersten Bundesliga-Jahres übertraf alle Erwartungen. Demzufolge bekundeten immer mehr Vereine ihr Interesse, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Dies veranlasste die ÖPBL dazu, 2009 eine 2. Spielklasse einzuführen. Somit wurde fortan nicht nur um den Meistertitel sondern auch um den Auf- bzw. gegen den Abstieg gekämpft. Die Österreichische Poker-Bundesliga entwickelte sich damit zu einem absoluten Kernprojekt der Austrian Pokersport Association.

Die Saisonen 2009 bis 2015 mit bis zu 36 teilnehmenden Mannschaften zeigten, dass der Pokersport in Österreich ein breites Publikum besitzt und so optimierte die ÖPBL weiter ihre Qualitätsstandards. Kontinuierliche Adaptionen im Turniermodus, Weiterentwicklungen in der Eventorganisation und die Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit stellen Kernaufgaben der ÖPBL dar.

Die ÖPBL freut sich, dieses Projekt auch in Zukunft weiter vorantreiben zu dürfen und wünscht allen teilnehmenden Vereinen viel Erfolg für die laufende Bundesliga-Saison!